Attraktionen

Welche Attraktionen enthält der Lisboa Pass?

Mit der Lisboa Card erhalten Besucher kostenlosen Eintritt zu über 50 Attraktionen in Lissabon und Umgebung – darunter Museen, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten von nationaler Bedeutung. Zusätzlich ist die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs inklusive. Hier eine Auswahl der wichtigsten Highlights der Karte.

Mosteiro dos Jerónimos

Das Hieronymus-Kloster in Belém zählt zu den eindrucksvollsten Bauwerken Portugals aus dem 16. Jahrhundert und steht seit 1983 auf der UNESCO-Welterbeliste. Die Architektur im Manuelinik-Stil besticht durch ihr reiches Ornament und historische Bedeutung für die portugiesische Identität.

In der prunkvollen Kirche Santa Maria de Belém befinden sich die Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten wie Vasco da Gama und Luís de Camões. Besucher können den prachtvollen zweistöckigen Kreuzgang und die detailreichen Steinmetzarbeiten bewundern. Als meistbesuchte Attraktion des Landes empfiehlt sich ein früher Besuch unter der Woche, da mit Wartezeiten zu rechnen ist.

Eintritt: Regulär ca. 18 €, mit Lisboa Card kostenlos.

Torre de Belém

Die berühmte Torre de Belém (1514 fertiggestellt) am Ufer des Tejo ist Wahrzeichen Lissabons und Teil des UNESCO-Welterbes. Der mix aus Wehrturm und Festungsbollwerk wurde errichtet, um den Hafen zu schützen, und symbolisiert Portugals Zeitalter der Entdeckungen. Auffällig sind die Manuelin-Verzierungen wie das königliche Wappen, die Armillarsphäre und das Kreuz des Christusordens am Turm.

Innen gibt es Ausstellungen zur Geschichte des Turms, und oben erwartet Dich ein Panorama-Blick über den Fluss und Belém. Hinweis: Der Turm ist aktuell wegen Renovierung geschlossen (Stand 2025).

Eintritt: Regulär ca. 15 €, mit Karte gratis.

Castelo de São Jorge

Die mittelalterliche Burg São Jorge thront auf dem Hügel über der Altstadt Alfama. Die Festungsanlage wurde im 11. Jahrhundert von den Mauren erbaut und weist noch elf gut erhaltene Türme auf. Bei einem Spaziergang entlang der Wehrmauern und Zinnen genießt Du einen einzigartigen Rundumblick auf die Stadt und den Fluss Tejo - einer der schönsten Aussichtspunkte Lissabons.

Auf dem Gelände finden sich außerdem Ausgrabungen und ein kleines Museum zur Burggeschichte. Die Anlage ist bequem mit der historischen Tram 28 oder zu Fuß zu erreichen.

Eintritt: Regulär 15 €, mit Lisboa Card frei.

Elevador de Santa Justa

Eine besondere Attraktion im Stadtzentrum ist der Elevador de Santa Justa, ein 1902 eröffneter historischer Personenaufzug. Seine markante Stahlkonstruktion im neugotischen Stil, entworfen von Raul Mesnier de Ponsard (Schüler Eiffel), macht ihn zu einem architektonischen Highlight. Die verzierten Holzkabinen versetzen Dich auf der kurzen Fahrt in vergangene Zeiten.

Oben auf der Plattform bietet sich einer der schönsten Ausblicke über die Baixa, die Burg und die Ruinen des Carmo-Klosters. Mit der Lisboa Card kannst Du den Aufzug kostenlos benutzen (Ticket ≈ 5 €), nur der Zugang zum obersten Miradouro ist nicht inbegriffen. In der Hochsaison bildet sich oft eine Schlange - am besten früh morgens oder abends fahren.

Nationales Kachelmuseum (Museu Nacional do Azulejo)

Dieses Museum ist einem zentralen Bestandteil portugiesischer Kunst gewidmet - den Azulejo-Kacheln. Es befindet sich im ehemaligen Kloster Madre de Deus von 1509 und zeigt eine einzigartige Sammlung bemalter Keramikfliesen vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die Ausstellung führt Dich durch die Entwicklung der Kachelkunst, von frühen maurischen Einflüssen bis zu barocken Meisterwerken.

Besonders eindrucksvoll ist ein 23 Meter langes Panoramabild aus Azulejos, das Lissabon vor dem Erdbeben von 1755 zeigt. Auch die Architektur des Museums selbst ist sehenswert - inklusive der reich dekorierten Barockkirche des Klosters.

Praktisch: Mit der Lisboa Card hast Du freien Eintritt (statt ~10 €) und Fast Track ohne Anstehen.

Nationales Kutschenmuseum (Museu Nacional dos Coches)

Das Kutschenmuseum in Belém beherbergt die weltweit bedeutendste Sammlung historischer Prunkkutschen und Karossen aus dem 17.-19. Jahrhundert. Gegründet 1905 von Königin Amélia, dient es der Bewahrung der beeindruckenden Staats- und Galawagen des portugiesischen Königshauses.

Zu den Highlights zählen reich verzierte königliche Kutschen, prachtvolle Staatskarossen und vergoldete Sänften - jedes Fahrzeug ein Kunstwerk. Nach über 100 Jahren im alten Reitstall des Belém-Palasts zog die Ausstellung 2015 in einen modernen Museumsbau um, der die imposante Kollektion zeitgemäß präsentiert.

Eintritt: Regulär etwa 8 €, mit Lisboa Card kostenlos (inkl. bevorzugtem Einlass).

Weitere Attraktionen

Dies war nur ein Auszug - die Lisboa Card umfasst insgesamt 51 Sehenswürdigkeiten (Stand 2025). Dazu gehören viele weitere Museen, Kirchen und historische Stätten in und um Lissabon. Beispielsweise sind das Nationalmuseum für Alte Kunst, das Panteão Nacional (Nationalpantheon) oder der Palácio Nacional da Ajuda im Pass enthalten.

Auch außerhalb der Stadt gelegene Highlights wie der barocke Nationalpalast von Mafra oder interaktive Erlebnisse wie das Sintra Mythen & Legenden Zentrum kannst Du ohne Zusatzkosten besuchen. Darüber hinaus erhältst Du Ermäßigungen auf zahlreiche weitere Angebote - etwa 15 % Rabatt auf das berühmte Oceanário de Lisboa und den Zoo, vergünstigte Tickets für Paläste in Sintra oder Rabatte auf Stadtrundfahrten und Touren.

Viel Spaß beim Entdecken von Lissabon!

Inhaltsverzeichnis